Fichtenberg liegt im südwestlichsten Teil des Bundeslandes Brandenburg.
Die Urkundliche erwähnung des Ortes Fichtenberg erfolgte erstmals im Jahr 1202 ( damals Vichtenberg geschrieben ).
Zur Gemeinde Fichtenberg gehören die Gemeindeteile: Borschütz, Gaitzsch und Schweditz.
direkt an der Grenze zum Freistaat Sachsen. Unser Ort hat im Jahr 2004 ca. 580 Einwohner.
Die Lage Fichtenbergs ist nicht uninteressant. Ein Teil der sich im Südwesten nach Nordosten streckenden Dorfes ist auf einer Anhöhe erbaut. Das rührt daher, dass in früheren Jahrhunderten ein Elbarm am "Berge" vorbeifloss, der bei Gaitzsch begann, über Fichtenberg-Altenau-Boragk führte und an der "Seeschleuse" bei Mühlberg in den Hauptstrom mündete.